In Kooperation mit der FH Münster, University of Applied Sciences, Fachbereich Bauingenieurwesen

Einstieg in den baulichen Brandschutz –                                            Aktuelle Anforderungen praxisgerecht umsetzen

Bei Wohn-, Büro-, Gewerbe- und Industriebauten werden hohe Ansprüche an die Architektur und Gestaltung gestellt. Aber auch Funktionalität und zukunftsorientierte Bauweisen sind zu berücksichtigen. Wie lassen sich aktuelle Brandschutzvorschriften bei Neubauten und im Bestand sicher, wirtschaftlich und nachhaltig umsetzen? Brandabschnittsbildung, Rettungswege und Rauchableitung sowie die Anforderungen an die Tragkonstruktion sind einige der Themen, die anschaulich dargestellt werden. Welche Besonderheiten nach der VV TB sind zusätzlich zu beachten und umzusetzen?

 

Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Brandschutzanforderungen des Bauordnungsrechts, die wirtschaftliche Realisierung von Abweichungen und stellt alternative genehmigungsfähige Brandschutzlösungen anhand von zahlreichen Praxisbeispielen dar.

Referent:

Dr.-Ing. Andreas Vischer

Staatlich anerkannter Sachverständiger für die Prüfung des Brandschutzes,
Lehrbeauftragter, Geschäftsführer VISCHER Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG, 
Wietmarschen

Datum und Zeit

Mittwoch, den 11. Juni 2025

10.00 Uhr - 17.00 Uhr

8 Unterrichtsstunden

Veranstaltungsort

FH Münster

Correnstraße 25

48149 Münster


Veranstalter

TAFH Münster GmbH

Hüfferstraße 27

48149 Münster

tafh.veranstaltungen@ta.fh-muenster.de

www.ta.fh-muenster.de

Kosten 

pro Teilnehmer und je Seminar netto

Ganztagesseminar, 8 Unterrichtsstunden

245,00 € (zzgl. 19% Mwst.) Externe, Nichtmitglieder

220,00 € (zzgl. 19% Mwst.) Alumni, Verbandsmitglieder *

inkl. Getränke und Snacks in den Kaffeepausen


Mitglieder der Trägerverbände der DEUTSCHEN INGENIEUR- UND ARCHITEKTEN-AKADEMIE e.V. – DIAA   

   können ein Passwort erfragen bei Frau Fischer 089-57007233 um den Mitgliederrabatt zu erhalten.

Anmeldung online:    www.ta.fh-muenster.de

Die Seminare werden als Präsenzseminare durchgeführt.

Weitere Informationen finden Sie bei der Onlineanmeldung des Seminarpartners FH Münster.

 

Alle Seminare sind bei der AKNW und der IK Bau NRW als Fortbildungsveranstaltung mit 8 UE beantragt. Bezüglich der Anerkennung bei der DENA (Energieeffzienz-Expertenliste) finden Sie weitere Informationen bei der Onlineanmel-dung oder auf Anfrage per E-Mail.